Feline Ataxie
Was ist Feline Ataxie?
Die Feline Ataxie ist eine motorische Störung der Bewegungskoordination.
Wie erkenne ich die Feline Ataxie?
Die Katze kann ihre Bewegungen nicht koordinieren, der normale Bewegungsablauf ist gestört.
In schweren Fällen kann das Tier nur kriechen. Betroffene Katzen fallen oft beim Laufen um, vielen gelingt es nicht, zielgerichtet zu greifen.
Häufig ist Kopfwackeln bei Anstrengung oder bei der Nahrungsaufnahme zu beobachten, je nach Behinderungsgrad „picken“ sie ihr Futter auf.
Es gibt weitere Symptome, die hier nicht alle aufgeführt werden können.
Ist Feline Ataxie eine Krankheit?
Klares NEIN! Es ist eine Behinderung.
Wodurch entsteht Feline Ataxie?
Die Feline Ataxie tritt nach Krankheit (Virusinfektion) oder Verletzung auf,
bei denen das Kleinhirn, in selteneren Fällen auch das Großhirn, oder das Rückenmark geschädigt wurde.
Ist Feline Ataxie ansteckend?
Nein, denn eine Behinderung kann nicht ansteckend sein.
Hat die Katze Schmerzen?
Ataxiekatzen empfinden Schmerzen wie andere Tiere, wenn sie sich verletzen.
Die Feline Ataxie selbst verursacht keine Schmerzen!
Was ist zu tun, wenn meine Ataxiekatze krank wird?
Auch Ataxiekatzen können an einem Infekt oder anderweitig erkranken. Sie wirken dann viel schwerer betroffen als andere Katzen. Das ist KEIN Grund zur Panik.
Nach überstandener Krankheit geht es schnell wieder aufwärts. Das Tier muss NICHT ein- geschläfert werden.
Ganz wichtig: mit dem Tierarzt und/oder Tierheilpraktiker(in) besprechen, welche Medikamente für Ataxiekatzen geeignet sind.
Wie hoch ist die Lebenserwartung bei Katzen mit Ataxie?
Ihre Lebenserwartung unterscheidet sich nicht von der anderer Katzen.
Ist Feline Ataxie heilbar?
Bis heute gibt es kein Medikament dagegen.
ABER Wir können unsere Ataxisten unterstützen und ihnen das Leben leichter machen!
Keinesfalls sollten sie ungesicherten Freigang bekommen, denn sie sind in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt!
Bewegungstraining und Anregungen können auf beeindruckende Weise dabei helfen, dass Katzen mit Feliner Ataxie das Laufen lernen, klettern und springen können und ihre Bewegungsabläufe sich deutlich verbessern.
Viel Beschäftigung mit ihnen, Spiel und Spaß, sowie die Absicherung von gefährlichen Stellen sorgen dafür, dass Katzen mit Ataxie ebenso unbeschwert leben können wie ihre nicht behinderten Artgenossen.
Wenn du mehr über Katzen mit dieser Behinderung erfahren möchtest, besuche
www.behinderte-katzen.forumprofi.de .Hier findest du Berichte, Videos, Anregungen, Informationen über Medikation, Kastration, Narkose und vieles mehr.
Viele Katzenhalter mit Ataxiekatzen haben dort über ihre Erfahrungen berichtet und sind gerne bereit, Fragen zu beantworten
© mit freundlicher Genehmigung von www.behinderte-katzen.forumprofi.de